Bildungsinnovationen 2025: Neue Wege zum finanziellen Verständnis

Erfahren Sie, wie wir unsere Lernprogramme weiterentwickelt haben und welche spannenden Bildungsansätze Sie in diesem Jahr erwarten. Von interaktiven Workshops bis hin zu personalisierten Lernpfaden – wir gestalten die Zukunft der Finanzbildung.

12 Neue Module
350+ Teilnehmer
8 Fachbereiche

Entwicklungen und Programmerweiterungen

Unsere kontinuierlichen Verbesserungen sorgen dafür, dass Sie stets von den neuesten Erkenntnissen und bewährtesten Lehrmethoden profitieren können.

März 2025

Interaktive Finanzplanungs-Workshops

Ab diesem Frühjahr bieten wir neue Workshop-Formate an, die praktische Übungen mit theoretischem Wissen verknüpfen. Teilnehmer lernen anhand realistischer Szenarien, wie sie fundierte finanzielle Entscheidungen treffen können. Die Workshops finden sowohl vor Ort in Friedberg als auch online statt.

Praxisnahe Szenarien
Gruppenarbeit
Flexible Teilnahme
Juni 2025

Erweiterte Lernplattform mit personalisierten Inhalten

Unsere digitale Lernumgebung erhält ein umfassendes Update. Künftig können Teilnehmer ihren Lernfortschritt noch besser verfolgen und erhalten auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Empfehlungen. Neue multimediale Inhalte machen komplexe Finanzthemen verständlicher und zugänglicher.

Adaptive Lernpfade
Fortschrittsverfolgung
Mobile Optimierung
September 2025

Kooperationen mit regionalen Bildungseinrichtungen

Wir freuen uns, neue Partnerschaften mit Volkshochschulen und Bildungszentren in Bayern bekannt zu geben. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es uns, unser Angebot einem breiteren Publikum zugänglich zu machen und gleichzeitig lokale Bildungsinitiativen zu unterstützen.

Regionale Präsenz
Gemeinsame Kurse
Erweiterte Zielgruppen

Innovative Lehrmethoden für nachhaltiges Lernen

Wir setzen auf bewährte pädagogische Ansätze, die wir kontinuierlich an die Bedürfnisse unserer Lernenden anpassen. Unsere Expertise fließt in die Entwicklung von Programmen ein, die sowohl fundiertes Wissen vermitteln als auch praktische Anwendbarkeit sicherstellen.

Dr. Klara Steinfeld
Leiterin Programmentwicklung
"Bildung sollte Menschen dabei helfen, informierte Entscheidungen zu treffen. Unsere Programme sind darauf ausgelegt, genau das zu erreichen."
Erfahren Sie mehr über unsere neuen Ansätze

Simulation und Fallstudien

Realitätsnahe Szenarien helfen dabei, komplexe finanzielle Zusammenhänge zu verstehen. Unsere Teilnehmer arbeiten mit authentischen Beispielen und entwickeln so ein tieferes Verständnis für finanzielle Entscheidungsprozesse.

Verfügbar ab April 2025 Methodik
Entdecken Sie individualisierte Lernwege

Adaptive Lernunterstützung

Jeder Mensch lernt anders. Deshalb haben wir Systeme entwickelt, die sich an den individuellen Lernstil anpassen und gezielt dort unterstützen, wo Bedarf besteht. So kann jeder in seinem eigenen Tempo vorankommen.

In Entwicklung Technologie